Einreichung der Selbstdeklaration
Anhand der Selbstdeklaration für die EPD-Anbindungsfähigkeit eines Primärsystems erhalten Anbieter die Möglichkeit, ihre Funktionalitäten in diesem Bereich auszuweisen und auf der Website von eHealth Suisse zu publizieren. Die ausgefüllten Selbstdeklarationen stehen allen Interessierten nach Publikation auf der Website von eHealth Suisse zur Verfügung.
Checkliste für die Anbindung von Primärsystemen ans EPD
Aktualisierung
Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung des EPD und der Erweiterung von Austauschformaten wird der Kriterienkataloge des Fragebogens regelmässig aktualisiert. Die Verantwortung für die Aktualisierung des Kriterienkataloges liegt bei eHealth Suisse.
Hersteller haben im Fall einer Aktualisierung eine definierte Umsetzungsfrist von drei Monaten. In diesem Zeitraum haben die Anbieter Zeit, ihr System technisch dahingehend zu erweitern, dass sie den neuen Anforderungen entsprechen und die ergänzten Kriterien für die EPD-Anbindung erfüllen. Die Anbieter haben nach Publikation eines aktualisierten Kriterienkataloges drei Monate Zeit, ihre Selbstdeklaration zu aktualisieren und einzureichen.
Aktuelle Version: Kriterienkatalog 1.0
Neue Entwicklungen:
Bei allen Weiterentwicklungen Ihrer Lösung füllen Sie bitte den Fragebogen zur Selbstdeklaration erneut aus und senden ihn per E-Mail direkt an eHealth Suisse (info@e-health-suisse.ch).
Bei allen grösseren Änderungen an Ihrer Selbstdeklaration füllen Sie bitte den gesamten Fragebogen neu aus. Sobald Ihre neue Selbstdeklaration von eHealth Suisse akzeptiert wurde, wird die alte gelöscht.
Bitte laden Sie hier das Excel-Dokument herunter, füllen Sie es aus und hängen Sie es im Webformular im Punkt «Anhänge» an.
Fragebogen zur Selbstdeklaration herunterladen